• Home
  • Wir
    • Innungen
    • Personen
    • Zentrale
    • Förderung
    • Newsletter
    • Kontakt
      Innungen Personen Zentrale Förderung Newsletter Kontakt
  • Leistungen
    • Aufgaben
    • Tätigkeiten
    • Information
    • Rechtsberatung
    • Werbemittel-Service
    • Sachverständige
    • Chillventa
    • Downloads
      Aufgaben Tätigkeiten Information Rechtsberatung Werbemittel-Service Sachverständige Chillventa Downloads
  • Berufsbildung
    • Aktivitäten
    • Ausbildung
    • Fort- und Weiterbildung
    • Qualifikationschancen
    • Innungseigene Fachschulen
    • Digitales Berichtsheft
      Aktivitäten Ausbildung Fort- und Weiterbildung Qualifikationschancen Innungseigene Fachschulen Digitales Berichtsheft
  • Mitgliederbereich
    • Partnerschaft
    • Mitgliedschaft
    • Technisches
      Partnerschaft Mitgliedschaft Technisches
Innungen Personen Zentrale Förderung Newsletter Kontakt
Aufgaben Tätigkeiten Information Rechtsberatung Werbemittel-Service Sachverständige Chillventa Downloads
Aktivitäten Ausbildung Fort- und Weiterbildung Qualifikationschancen Innungseigene Fachschulen Digitales Berichtsheft
Partnerschaft Mitgliedschaft Technisches
Bundesinnungsverband des Deutschen Kälteanlagenbauerhandwerks - BIV -

Schön, dass
Sie reinschauen.

Reinschauen

BIV-Newsletter 214


Neues Technikerstudium startet im August


Im Sommer 2023 startete der aktuelle Techniker-Jahrgang in Maintal – im August 2025 geht es für den neuen Jahrgang los. (Quelle: Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik)

Die Kälte- und Klimatechnik ist eine Zukunftsbranche, die qualifizierte Fachkräfte mit fundiertem Wissen sucht. Die Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik in Maintal bietet mit dem Technikerstudium für Kälte- und Klimasystemtechnik eine zweijährige Fortbildung an, die praxisnahe Expertise mit theoretischem Tiefgang verbindet. Wer sich für diese Fortbildung entscheidet, stellt die Weichen für eine Karriere mit Verantwortung und Entwicklungsperspektiven. Mit ihrem hohen Praxisbezug, der modernen Lehrmethodik und den vielfältigen Zukunftsperspektiven bietet die Technikerausbildung eine hervorragende Gelegenheit für alle, die mehr aus ihrer beruflichen Laufbahn machen möchten.

Am 18. August 2025 startet das neue Techniker-Studienjahr. Interessenten können sich noch einen der wenigen freien Plätze sichern. Weitere Informationen zum Technikerstudium finden Sie auf der Webseite der Bundesfachschule: www.bfs-kaelte-klima.de/bildung/techniker


Der Bundesinnungsverband (BIV) empfiehlt die Teilnahme am: Online-Seminar „Gemeinsam gegen den illegalen Handel mit F-Gasen!“

Bildunterschrift: Der Vortrag von Dr. Jens Martin König und Peter Hanisch wurde auch auf der LIK/VDKF-Fachtagung im April in Wiesbaden gehalten (Quelle: VDKF)

Der illegale Handel mit Kältemitteln steht im Mittelpunkt eines Online-Vortrags im Rahmen der „Kälteblick live“-Seminarreihe der Landesinnung Kälte-Klima-Technik Hessen-Thüringen/Baden-Württemberg. Dr. Jens Martin König und Peter Hanisch vom Hessischen Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt beleuchten in ihrem Vortrag am 3. Juni um 16:00 Uhr den illegalen Handel mit F-Gasen und berichten, was das Land Hessen dagegen unternimmt, welche wichtigen Änderungen es noch braucht, um den Kampf zu gewinnen und wie diese gemeinsam erreicht werden können.
Die Teilnahme am Online-Seminar ist für alle kostenlos und ohne vorherige Anmeldung unter folgendem Link möglich: us06web.zoom.us/j/83147831062 (Kenncode: 299729).


  • Home
  • Wir
    • Innungen
    • Personen
    • Zentrale
    • Förderung
    • Newsletter
    • Kontakt
      Innungen Personen Zentrale Förderung Newsletter Kontakt
  • Leistungen
    • Aufgaben
    • Tätigkeiten
    • Information
    • Rechtsberatung
    • Werbemittel-Service
    • Sachverständige
    • Chillventa
    • Downloads
      Aufgaben Tätigkeiten Information Rechtsberatung Werbemittel-Service Sachverständige Chillventa Downloads
  • Berufsbildung
    • Aktivitäten
    • Ausbildung
    • Fort- und Weiterbildung
    • Qualifikationschancen
    • Innungseigene Fachschulen
    • Digitales Berichtsheft
      Aktivitäten Ausbildung Fort- und Weiterbildung Qualifikationschancen Innungseigene Fachschulen Digitales Berichtsheft
  • Mitgliederbereich
    • Partnerschaft
    • Mitgliedschaft
    • Technisches
      Partnerschaft Mitgliedschaft Technisches
© Bundesinnungsverband des Deutschen Kälteanlagenbauerhandwerks 2025
  • Impressum
  • Datenschutz